“Bücher-Outlet”

Die samstägliche Shoppingrunde hatte gestern folgendes Ergebnis:

Carl Zuckmayer – Des Teufels General
Benjamin von Stuckrad-Barre – Deutsches Theater
Jonathan Safran Foer – Tiere essen
Anton Tschechow – Drei Schwestern und andere Dramen
Ivan Turgenev – Faust

Außerdem habe ich letztes Wochenende in Oldenburg in einem Schaufenster “Wo sind die Buddenbrooks?” gesehen, kurz vor den 25 € gezuckt und es bei amazon einfach “gebraucht” (es scheint aber ungelesen) für 2 € gekauft.
Klang sehr vielversprechend: 16 Episoden “juristische Anekdoten aus der Weltliteratur” aus den vier Kategorien “Dichterjuristen”, “Hinter Schloss und Riegel”, “Verbotene Bücher” und “Schriftstelleralltag”. Also quasi die Verschmelzung von Beruf und Privatem bei mir. Werde heute Abend schon mal etwas reinlesen, Anna K. muss dann warten.

Bei den anderen Neuerwerbungen handelt es sich quasi um das Auffüllen der Klassikerbibliothek. “Tiere essen” ist für den Kulinarischinteressierten, wieder die Verschmelzung zweier meiner Leidenschaften, mit der nach der Veröffentlichung ausgelösten Debatte fast Pflichtlektüre. Werde aber ziemlich sicher auch nach dieser weiter Fleisch essen.

Stuckrad-Barre mag ich in seiner irren, überdrehten Art einfach und bin gespannt.

Kategorien Allgemein

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner