Arbeit in Unterhosen – Die Ästhetik des Privaten in Zeiten der Pandemie

Eine Kolumne Von Berit Glanz und Johannes Franzen 

 

Die Pandemie, die gerade das gesellschaftliche und kulturelle Leben überall auf der Welt lahmlegt, hat den seltsamen Nebeneffekt, dass man plötzlich Einblicke in allerlei Wohnzimmer erhält. Professionelle Kommunikation verliert ihre professionellen Raum und findet im Privaten statt, vor der Kamera im Video-Chat. In amerikanischen Comedy-Formaten wie Stephen Colberts Late Show oder Trevor Noahs Daily Show wird diese Herausforderung gleichermaßen umgesetzt und parodiert.

Der Rahmen, in dem die Shows gefilmt werden müssen, ist denkbar unangenehm: Kein Publikum kann die Witze durch Lachen affirmieren und damit als Witze bestätigen. Eine gespenstische Stille folgt auf die Pointen. Diese missliche Lage wird ausgeglichen durch die ständige Inszenierung des authentisch Privaten, durch Freizeitklamotten, durch den Verweis auf Familienmitglieder im Hintergrund, durch klar identifizierbare persönliche Gegenstände. Colbert trägt in einer Folge, obwohl ihm die Zuschauer gesagt haben, dass er das nicht machen solle, einen Anzug, aber dann steht er auf, und man kann sehen, dass er untenrum nur seine Unterhose anhat.

Die Pointe beruht auf der selbstverständlich konstruierten, aber für die Funktionsweise moderner stark differenzierter Gesellschaften extrem wichtigen Unterscheidung von professionell und privat. Die plötzliche Überführung privater Komponenten in professionelle Kontexte, die zentral ist für die digitale Vernetzung der nun im Home-Office arbeitenden Kolleg*innen führt zu interessanten Formen von Selbstinszenierung und Überlegungen zu neuen Anforderungen an eine Berufsetikette. Darf ich mit meinem Boss videochatten, wenn ich unter dem Schreibtisch nur meine Pyjamahose anhabe? (Zumindest die erhöhten Verkaufszahlen professioneller Oberbekleidung scheinen in diese Richtung zu weisen.) 

Die Trennung von privat und professionell stand natürlich bereits vor der Pandemie auf dem Prüfstand. Gerade der Begriff Home-Office, der jetzt eine neue Form von Dringlichkeit gewonnen hat, war ja bereits der extreme Ausdruck einer schleichenden Auflösung dieser Grenze. Nun wird diese Auflösung als kulturelles Phänomen breitflächig in Szene gesetzt. Dabei etabliert sich eine Form der Ästhetik des Privaten im professionellen und (semi-)öffentlichen Rahmen und diese Ästhetik setzt sich aus zwei gegenläufigen Aspekten zusammen: auf der einen Seite das Private als  Form der Authentizität und auf der andere Seite das Spiel mit dieser angenommenen Authentizität durch eine Hyperinszenierung und Ironisierung. Die Authentizität des Unverstellten erscheint vor allem als eine Authentizität des Lo-Fi. Professionell – das bedeutet geschminkt, frisiert, das ist Glätte der Umgebung und gute Soundqualität. Das Private dagegen ist der Schlonz, der offene Hemdkragen, die rote Nase und der scheppernde verschleppte Sound der morgenmüden Stimme eines Menschen, der zu lange geschlafen hat. 

Dieses Authentische ist ausgestattet mit dem Kapital des menschlich Sympathischen, weil es die professionelle Kälte der spätmodernen Gesellschaft infrage stellt. Auf der Arbeit, das ist: funktionieren müssen, keine Fehler machen, die Oberfläche der Umgebung intakt halten. Das Private ist alles, was dem entgegensteht. Ein Schutzraum des Fehlerhaften. Die Wirkung, die dieses kulturelle Konstrukt besitzt, zeigte sich in der Rezeption des im März 2017 live durchgeführten Fernsehinterviews mit dem in Südkorea lebenden Politikwissenschaftler Robert E. Kelly, das auf legendäre Weise durch seine beiden plötzlich ins Zimmer stolzierenden Kinder und die panisch auf dem Boden hinterherrutschende Mutter unterbrochen wurde. Und das direkt zu einem viralen Hit und zur Inspiration zahlloser Memes wurde. Eine mediale Heldengeschichte, die eben durch den Einbruch des menschlich Sympathischen und Unperfekten in das professionelle Wertungsgefüge ihre Massenwirksamkeit erlangte. 

Im Kontext der durch die Corona-Krise verordneten Häuslichkeit gewöhnen wir uns nun immer mehr an die Vermischung privater Sphären mit professionellen Kontexten. Die dabei entstehenden unfreiwillig komischen Momente von fehlgenutzter Technik und Einbrüchen von Privatheit in professionelle Kommunikation sind dann Ausdruck einer chaotischen Wärme, die in die Kälte des Funktionierenmüssens einbricht. 

Die Verschiebung der sonst im beruflichen Kontext dominant gesetzten Selbstinszenierung des professionellen Individuums in den privaten Raum erzeugt eine Reibungenergie, die sich etwa an zahlreichen ironischen Problematisierungen dieser angenommenen Authentizität des Privaten entlädt. Denn es ist ein Irrtum anzunehmen, dass die neue Dimension des Privaten im professionellen Kontext nicht auch ganz grundsätzlich nach einer Inszenierung verlangen würde, wie man beispielsweise an den ins Home-Office drapierten Lektüren sehen kann, die einige Menschen in den sozialen Medien teilten. Politiker legen sich den aktuellen Reckwitz-Band auf den Schreibtisch ihres Home-Offices und signalisieren damit ihre eigene Belesenheit, andere ironisieren ihre Privatheit, indem sie in Chatgruppen Kostüme tragen, gezielt andere Hintergründe oder Accessoires auswählen oder sich über diese plötzlich in den Arbeitsalltag eindringenden Möglichkeitsräume amüsieren. Wir inszenieren uns immer, nehmen nicht nur in beruflichen Kontexten, sondern auch in unserem Privatleben Rollen ein. Diese komplexen Selbstinszenierungen in all unseren zwischenmenschlichen Interaktionen hat der Soziologe Erving Goffmann bereits 1956 in Wir alle spielen Theater (The Presentation of Self in Everyday Life) ausführlich analysiert.

Jedoch: Auch in diesem Fall gilt, das Private ist nicht nur inszeniert, sondern auch politisch. Denn wenn man Einblick in die Wohnzimmer anderer Menschen hat, dann hat man auch Einblick in ihren Besitzstand, oder zumindest in die nicht immer geschickt kalibrierte Art, wie dieser Besitz inszeniert wird. Im Freitag wurde über eine Debatte berichtet, die sich in Frankreich an den Corona-Tagebüchern einiger bekannter Schriftsteller*innen entzündete: Die Autorin Leïla Slimani hatte beispielsweise über den Garten im Landhaus ihrer Familie berichtet, wo sie die Quarantäne verbringt. Ihr wurde daraufhin vorgeworfen, ihren privilegierten Lebensstil auszustellen und auf einem Niveau Beschwerde zu führen, dass die viel größeren Leiden derjenigen, die es sich nicht leisten können, in ein Landhaus zu ziehen, fahrlässig ignorieren würde.

Nun ist das öffentliche Tagebuch ein Gattung, die ähnlich paradox anmutet wie der Begriff Home-Office. Eine Vermischung von zwei Sphären, die sich durch ihre Abgrenzung voneinander definieren. Und auch in diesem Fall kommt es zur Inszenierung des Nicht-Inszenierten, zur kuratierten Authentizität. Das kann, wie im Fall von Slimani, aber auch schiefgehen, wenn man den Aspekt des Öffentlichen am öffentlichen Tagebuch nicht ernst nimmt und damit die Kontrolle über den Akt der Kommunikation verliert. 

Conan O’Brian hat diese Art des kommunikativen Kontrollverlustes in seiner Show persifliert. Im T-Shirt vor einer Wand, an der ein Gitarre hängt, redet er darüber, wie Prominente den Zorn der Öffentlichkeit auf sich gezogen hätten, weil sie mit privaten Videos auf ihren schönen riesigen Häusern “out of touch” gewirkt hätten. Conan kritisiert diese unsensible Art der Protzerei und führt danach scheinbar durch sein “simple home”, das aber aus (sehr schlecht fingierten) übertrieben luxuriösen Räumen besteht (inklusive Weinkeller und Pferdestall). Der Witz beruht darauf, dass Privatheit zwar inszeniert wird, allerdings immer für den eingeschränkten Bereich der eigenen Peer-Group. Die Gefahr, dass diese Inszenierung über diesen Bereich hinausgeht, also mehr als die geplante Öffentlichkeit bekommt, wurde durch die Vermischung von Privatem und Professionellem potenziert. So können kommunikative Unfälle entstehen, die dann wiederum zu politischen Verstimmungen führen.

Was solche kommunikativen Unfälle im Grenzbereich zwischen Professionalität und Privatsphäre einerseits und die aktuelle ironische Inszenierung dieser Grenzbereiche andererseits zeigen, ist vor allem, dass diese angenommene Grenze auf ein paar liebgewonnenen Missverständnissen Konventionen und Ritualen beruht. Was die Ästhetik des Privaten, die sich notwendig im Arbeitsalltag der Pandemie etabliert, zeigt, ist nicht nur die Brüchigkeit der professionellen Oberfläche durch den Einbruch des Privaten, sondern auch die Glätte des Privaten, die durch den Einbruch des Öffentlichen irritiert wird. Man kann davon ausgehen, dass die Erfahrungen, die Menschen jetzt mit der Vermischung von privat und professionell im Home-Office machen, die Arbeitswelt verändern wird. Allerdings muss man auch davon ausgehen, dass diese Erfahrung unsere Vorstellung des Privaten erschüttern wird. Die politischen Implikationen dieser Erschütterung, einer zunehmenden Verwischung der ritualisierten Inszenierung der Grenze von Privat und Öffentlich – auch und gerade durch den Einfluss des Digitalen – dürften gegenwärtig noch nicht absehbar sein. 

 

Photo by Daria Nepriakhina on Unsplash

Kategorien Kolumne

über

Das Team von 54books: wenn sie nicht die Literaturkritik retten - wer dann?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner