Angela Nagle im Gespräch über Mainstream und Minderheiten (Gastbeitrag von Bernhard Pirkl und Tijan Sila)

Dieses Interview ist ein Gastbeitrag von Bernhard Pirkl und Tijan Sila. Bernhard Pirkl hat für die Jungle World auch eine Rezension zu Angela Nagles „Die digitale Gegenrevolution“ geschrieben.

Die irische Kommunikationswissenschaftlerin Angela Nagle hat im vergangenen Jahr einen schmalen Band veröffentlicht, dessen Thesen es in sich haben. Vordergründig behandelt das Buch, das nun unter dem Titel „Die Digitale Gegenrevolution“ (im Original: „Kill all Normies“) im Transcript Verlag erschienen ist, die vielfältigen Erscheinungsformen der amerikanischen Rechten im Internet, von Neonazis über Männerrechtler bis zu obskuren Erscheinungen wie der neoreaktionären Bewegung (NRx); dabei belässt sie es allerdings nicht, sondern nimmt auch die Linke kritisch in den Blick: Die Hoffnungen, die sich an das utopische Potential des Internets geknüpft hatten, haben sich nicht verwirklicht, und auch der Politikstil großer Teile der Linken müssen vor dem Hintergrund des Erstarkens der Rechten in den USA und Europa neu bewertet werden. Im Gespräch mit Tijan Sila und Bernhard Pirkl zieht Angela Nagle eine Bilanz über die bisherige Resonanz des Buches.
PIRKL: „Kill all Normies“ war ein enormer Verkaufserfolg in den Vereinigten Staaten, das bestverkaufte Buch, das der Verlag Zero jemals herausgebracht hat. Wie erklären Sie sich diese unerwartet starke Rezeption?

NAGLE: Offenbar gab es ein sehr großes allgemeines Interesse am „Kulturkrieg“ im Internet, und ich habe einen neuen Ansatz angeboten, jenseits des üblichen Hin und Hers der verfeindeten Lager. Es wurde von Slavoj Zizek und anderen bekannten Autoren gelobt, aber es stieß auch auf viel negative Aufmerksamkeit, wobei auffällig war, dass die negativsten Reaktionen von einer relativ kleinen, auf das Internet konzentrierten Gruppe kamen. Es ist nun ein Jahr her, dass „Kill all Normies“ erschienen ist, und seitdem gibt es eine unermüdliche Kampagne persönlicher Angriffe, die im Grunde fast täglich stattfinden. Was in der Hinsicht von der alt-right kam, war gewissermaßen vorhersehbar, Gemeinheiten über mein Aussehen, antisemitisches Geraune, ich sei von den „jüdischen Medien“ gesteuert und dergleichen mehr. Die Reaktion auf der Linken war in gewisser Weise schlimmer, weil sie natürlich nicht so leicht abzuwehren waren, und sie den Tenor hatten, ich wäre nicht aufrichtig und würde eine konservative Agenda verbergen. Einigen war ich zum Beispiel nicht ausreichend kritisch bzw. feindselig genug gegenüber konservativen Figuren wie Jordan Peterson, während hingegen ich das Gefühl hatte, mir Mühe gegeben zu haben, ihren Beitrag zu den „culture wars“ halbwegs sachlich und neutral darzustellen.

PIRKL: Woher kommt dieser Zwang zur Vereindeutlichung? Hat man Angst vor der Schwäche der eigenen Argumente?

NAGLE: Mein Eindruck ist, dass es sich dabei um eine Art Tribalismus handelt, der durch soziale Netzwerke verstärkt wird, und sich im gemeinschaftsstiftenden Hass auf Einzelpersonen ausdrückt. Mittlerweile ist es zum Glück fast schon so, dass etwa das „Twittershaming“ ein so großes Ausmaß angenommen hat, dass es beinahe schon egal ist, wenn man zur Zielscheibe gerät, weil die Frequenz an Kampagnen so groß ist, dass in dem Moment bereits die nächste Person ins Visier genommen wird. Ich kenne Journalisten, deren Twitter-Accounts beinahe ausschließlich von einer schier endlosen Suche nach persönlichem Fehlverhalten künden, begleitet von Forderungen nach Stellungnahmen. Ein großer Teil der Medienlandschaft scheint in einer permanenten Schleife des Bedienens unseres Bedürfnisses nach öffentlichen Bloßstellungen gefangen zu sein. Die Geschichte ist freilich voll mit Beispielen für dieses Stärken kollektiver Normen durch die genüssliche Bloßstellung von Outsidern, aber irgendwie haben soziale Netzwerke dieses Phänomen mit voller Wucht wieder salonfähig gemacht.

SILA: Inwiefern ist solches Verhalten von Nutzern sozialer Medien denn mit Subkulturen verwandt?

NAGLE: Der subkulturelle Aspekt ist ungemein wichtig. Es gibt eine Sehnsucht nach einem höheren Grad der Identifikation mit anderen – etwas, das es historisch in kleineren Gemeinschaften gab. Einerseits entspringt Gemeinschaftsbildung einem positiven Impuls, andererseits setzt die Vorstellung einer Gemeinschaft, so schön sie auch ist, einen Außenseiter voraus – eine Person, die diese Gemeinschaft dadurch definiert, indem sie nicht zu ihr gehört. Eine der interessantesten Sachen, die man bei Online-Subkulturen beobachten kann, ist dass sie davon besessen sind, ihre Grenzen zu überwachen: Wer gehört zu uns, wer nicht? Sobald neue Menschen hinzukommen, wird noch enger zusammengerückt und der Eintritt in die Subkultur wird schwieriger. 4Chan-User, die ursprünglich damit begonnen hatten, Pepe-Memes zu posten, wollten mit der Erfindung der „Rare Pepes“ der ihrer Meinung nach zu großen Verbreitung dieser Memes entgegentreten. Solche Säuberungsmaßnahmen werden immer von Diskussionen darüber begleitet, wie man sich vor Verwässerung durch den Mainstream schützen kann. Zugleich fiel mir bei den persönlichen Anfeindungen gegen mich – insbesondere, wenn sie von links kamen – der obsessive Versuch auf, einzuordnen, wohin ich politisch gehöre. Man sagte nicht, dass ich falsch läge. Man sagte vielmehr, dass ich keine linke Position verträte – oder eine ganz spezifische. Schlussendlich ging es aber nicht um mich, sondern um jene, die diese Vorwürfe erhoben und um ihren Versuch, sich abzugrenzen, sicherzustellen, dass nur bestimmte Menschen der Beschreibung der Identität entsprechen, der sie, aus welchem Grund auch immer, einen großen emotionalen Wert beimessen.

PIRKL: „Kill all Normies“ ist ein Destillat Ihrer Doktorarbeit, einer feministisch orientiertem medienwissenschaftliche Untersuchung der Online-Kultur. Bei der Lektüre fällt einem folgendes Oppositionspaar auf: die männlich konnotierte Sphäre der transgressiven, avantgardistischen Subkultur auf der einen, und die als feminisiert wahrgenommene Sphäre des Mainstreams, bzw. was man dafür hält.

NAGLE: In der Tat wird der Mainstream als feminisierend empfunden. Die „Feminisierung der Kultur“ ist eines der größten Themen nicht nur der alt-right, sondern auch des weitaus größeren Milieus, das sich zum Beispiel von Jordan Peterson angesprochen fühlt, und das seit dem Erscheinen meines Buches stark angewachsen ist. Sie sehen darin einen ent-zivilisierenden Einfluss, etwas, dass sich der Kultur die Virilität entzieht. Das ist Teil der Pop-Kultur seit über einem halben Jahrhundert, wie ich auch in meinem Buch erwähne, man denke an die rebel culture der 50er Jahre, die Sorge um die abenteuerlustigen jungen Männer, die keinen Krieg mehr zu kämpfen hatten, und so weiter. Dennoch ist es nicht ganz so einfach, es gibt auch weiblich dominierte Räume im Internet, die auf eine sehr aggressive Art und Weise exklusiv sind. Mittlerweile ist das einfach ein generelles Merkmal von online-Subkulturen. Trotzdem war und ist diese Ordnung auffällig.

PIRKL: „Kill all Normies“ erzählt auch eine Geschichte vom Umschlag einer Form – transgressiver Humor in Form von Memes und ähnlichem – zu tatsächlichem Handeln, auch in Form von Gewalt, man denke etwa an Charlottesville. Wie funktioniert dieser Übergang?

NAGLE: Ich möchte auf diese Frage gerne aus dem Rückblick antworten. In meinem Buch gibt es ein Kapitel, das sich mit den Cyberutopien der Linken beschäftigt, Leute wie Paul Mason hatten große Hoffnungen an das Internet geknüpft. Ironischerweise sind es heute die Rechten, die glauben, dass das Internet Trump an die Macht gebracht hat. Sie machen denselben Fehler wie die Linke, und nun müssen sie zusehen, dass ihre politischen Vorstellungen nicht umgesetzt werden. Trump handelt im Großen und Ganzen nicht radikal anders, als man es von einem republikanischen Präsidenten erwarten würde. Folglich ist die alt-right-Bewegung gegenwärtig im Zerfall begriffen, und auch die Verfallsformen ähneln dem, was man von der Linken, zum Beispiel in der Folge von Occupy Wall Street kennt: Interne Spaltungen, nicht zuletzt aufgrund ganz alter Motive wie Egos und – im Falle der Traditional Worker’s Party – Eifersucht. Die Idee, das Internet als Abkürzung zur Macht zu benutzen, hat sich als Trugbild entlarvt.

SILA: Mitglieder der Alt-Right-Bewegung sind demnach nicht die bessern Internet-Nutzer, sie waren nur besser darin, das Internet zu einem bestimmten Zeitpunkt zu nutzen.

NAGLE: Genau. Zu anderen Zeiten war die Linke besser darin. Die AltRight-Bewegung erreichte ihren Höhepunkt als Trump auf die Bildfläche trat. Sie wandte sich wie er gegen political correctness und besaß den gleichen respektlosen Humor – oftmals war er ziemlich clever und lustig. Zur gleichen Zeit war die Linke in humorloser Verzweiflung erstarrt und, genau wie die Alt-Right aktuell, in Grabenkämpfe verstrickt. Die Alt-Right hatte also ideale Bedingungen, um Erfolg zu haben. Das ist nicht mehr der Fall. Eins der größten Probleme, das sie derzeit hat, besteht darin, dass soziale Netzwerke wie PayPal, YouTube, Twitter – allesamt Privatunternehmen natürlich -, sie zunehmend ausschließen. Seltsamerweise hat die Rechte darauf keine Antwort. Alle, die dazu bereit sein könnten, das Recht der Alt-Right auf freie Meinungsäußerung zu verteidigen – AltLight-Libertinäre etwa -, sind überzeugt, dass nur der Staat dieses Recht einschränken könne. Ihre einzige Antwort lautet: „Es ist ein Privatunternehmen, und du hast einen Vertrag unterschrieben, in dem steht, dass sie dich rausschmeißen können, wenn sie es wollen.“ Da sie Kapitalismus nicht als entsprechende Triebkraft anerkennen können – es muss der Staat sein -, kommen sie mit dem Problem nicht zurecht. Die Vorstellung also, das Internet würde dieser magische Pfad sein, auf dem sie in die Politik gelangen könnten, hat sich als falsch herausgestellt.

SILA: Um nochmal auf das Thema Sub- bzw. Gegenkultur zu sprechen zu kommen, das ja im Zentrum von Kill all Normies steht: Die Begriffe haben ja in der Linken eigentlich einen guten Klang. An welchem Punkt läuft es schief? Gibt es ein Problem, das sich alle Subkulturen teilen?

NAGLE: Massenkultur geht immer mit einem Paradoxon einher: Einerseits sind wir alle ein Teil von ihr, andererseits fühlen wir uns von ihr abgestoßen und möchten nicht als Teil der Masse gelten. Alle möchten entweder einzigartig oder wenigstens Teil einer kleinen Subkultur sein, die dem Mainstream feindselig gegenübersteht. Beispielhaft fürs Ganze ist der Begriff des Hipsters – niemand würde sich selbst als Hipster bezeichnen. Es ist ein Schmähbegriff für Menschen, die gerne Teil einer Subkultur wären, es jedoch nicht sind, zumindest nicht in ausreichendem Maße. Woher kommt unsere große Sehnsucht, nicht Teil des Mainstreams zu sein? Wieso widern uns Massenkultur und der Mainstream derart an, dass wir uns konstant von ihnen abgrenzen und durch diese Abgrenzung zu definieren versuchen? Diese Fragen beschäftigen mich seit Jahren. Zu welcher Art von Politik führt ein solches Denken über Kultur? Auch Konsumkonzerne versuchen, Nischenmärkte jenseits des Mainstreams zu erschließen. Wer möchte noch der Norm entsprechen, wenn selbst McDonalds sie aufgegeben hat? Niemand. Welche politischen Folgen hat solch eine Wahrnehmung von Durchschnittsmenschen, von ihrem Recht auf Würde und materiellen Besitz? Das sind Sachen, für die die Linke historisch eingetreten ist. Einerseits können Subkulturen radikal sein, andererseits können sie oftmals nur eine Nachahmung der Konsumkultur sein, die uns daran hindert, Massenpolitik zu haben, insbesondere, wenn sie uns vergessen lassen, dass der Durchschnittsmensch jemand ist, für den es sich politisch zu kämpfen lohnt.

5 Kommentare zu “Angela Nagle im Gespräch über Mainstream und Minderheiten (Gastbeitrag von Bernhard Pirkl und Tijan Sila)

  1. Rainer Möller

    Es wäre natürlich nett, wenn mal jemand für den Durchschnittsmenschen und dessen „Recht auf Besitz“ eintreten würde. Hat „die Linke“ das früher tatsächlich gemacht? Welche Linke? Und was ist mit den Linken, die heute behaupten, alle weißen Arbeiter seien „privilegiert“ und müssten gefälligst auf was verzichten (Recht auf Besitz?)
    Nee, wer für den Durchschnittsmenschen und sein Recht auf Besitz eintritt, wird sich besser einer gegen-linken Kontrakultur anschließen.

  2. Katharina Herrmann

    Sehen wir entschieden anders, nur um das hier festzuhalten.

  3. Was ist das denn für ein merkwürdiger Kommentar? Selbstverständlich gibt es eine Geschichte linken Einsatzes für das Recht des Durchschnittsmenschen auf materiellen Besitz. Große Teile der Arbeiterbewegung lassen sich als ein Versuch lesen, die materielle Stellung der Mehrheitsbevölkerung zu heben. Bezweifelt das jemand?

  4. Katharina Herrmann

    Es ist ein dog whistle. Und selbstverständlich geht es jemandem, dessen größte Sorge ein „Recht auf Besitz“ ist, eben nicht um Arbeiter, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie keinen Besitz haben, weswegen sie ihre Arbeitskraft verkaufen müssen – dem geht es auch entgegen der eigenen Formulierung nicht um den „Durchschnittsbürger“, sondern um die, die Besitz haben. Damit explizit ausgeschlossen: Alle, die keinen haben, insbesondere Arme, aber durchaus auch ein großer Teil der Mitte, eben alle, die keine großen Ersparnisse und keinen eigenen Wohnraum haben, etc. etc. Deswegen ist auch das Feindbild eben eine „linke“ Kultur, verstanden als Ausbau eines Sozialstaates, der dem vermeintlichen „Durchschnittsbürger“ (gemeint ist: der Besitzbürger) seinen Besitz zum Zwecke der Umverteilung wegnehmen könnte. Da schreibt halt ein Libertärer.

Kommentare sind geschlossen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner