Kulturkonsum 2/20

In der Rubrik “Kulturkonsum” stellen wir einmal im Monat gemeinsam mit ausgewählten Beiträger*innen in Kurzrezensionen vor, was wir in den letzten Wochen gelesen, gehört, gespielt oder geschaut haben. Ein Versuch in den dichten Wald aus Literatur, Musik, Filmen, Serien und Spielen eine kleine Schneise aus Empfehlungen und Warnungen zu schlagen.

 

Simon Sahner (@samsonshirne)

Als ich vor etwa zwei Jahren gesundheitlichen Gründen längere Zeit zuhause war, habe ich zwei Videospiele entdeckt, die mir damals sehr geholfen haben, innerlich zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Jetzt in diesen seltsamen und aufwühlenden Wochen, in denen viele Menschen mehr oder weniger in ihren Wohnungen festsitzen, habe ich mich wieder an die Spiele Journey und Flower erinnert, beide entworfen von dem Game-Künstler Jenova Chen.

Bei Journey reist man mit einer schwebenden Figur durch eine Wüstenlandschaft voller Ruinen und versucht einen Berg zu erreichen. Die traumartige Atmosphäre, die sanfte Musik und die weichen Bewegungen der Spielfigur, die durch Sanddünen gleitet, schwebt und kurze Strecken fliegt, machen das Spiel vor allem zu einer sinnlichen Erfahrung, bei der Wettbewerb oder Kampf keine Rolle spielen. Eine besondere Ebene des Spiels entsteht dadurch, dass es ein spezielle Form des Koop-Games ist. Manchmal erscheint mitten in all dem Sand eine zweite Figur, die von einer Person gespielt wird, die gerade irgendwo auf der Welt ebenfalls spielt – man erfährt nicht, wer da spielt, man kann nicht kommunizieren und streift einige Minuten gemeinsam durch die Spielwelt.

Flower ist noch einfacher gestaltet, aber auf seine Weise auch eine ungewöhnliche Spielerfahrung: Man spielt den Wind. Als Böe fliegt man durch Blumenwiesen und wirbelt Gräser, Blüten und andere Pflanzen auf, schlägt Loopings, fliegt scharfe Kurven und gleitet knapp über der Grasnarbe durch weite Landschaften. Das Besondere ist die Steuerung, die nicht wie sonst üblich durch die beiden Steuerknüppel geschieht, sondern durch das Neigen des Controllers in alle Richtungen. Das ist zudem eine amüsante Erfahrung, weil die Bewegungen, die man in anderen Spielen sinnloserweise macht, jetzt endlich eine Funktion haben.

(Beide Spiele sind für PS3 & 4, sowie für PC und Mac erhältlich)

 

Berit Glanz (@beritmiriam)

Ich versuche zu arbeiten, während ich drei Kinder zu betreue, Schulaufgaben abgleiche, mit dem Kindergartenkind Lego baue, aufpasse, dass wir nicht im Chaos versinken, Fristen einhalte (oder überschreite), zumindest manchmal meine Haare kämme und ich sehe Artikel mit Listen der extradicken Bücher, die man nun endlich mal lesen könne und ich kann nur müde grinsen, weil es mich ansonsten deprimieren würde. Der Arbeitstag verlagert sich in die Abend- und Nachtstunden und um Mitternacht bin ich dann so erschöpft, dass ich nicht weiterarbeiten kann, aber aus Trotz auch nicht schlafen will, immerhin ist das meine Zeit, in der keiner etwas von mir möchte – dann schaue ich Brooklyn Nine-Nine und fühle mich gut unterhalten. Außerdem habe ich angefangen Wordfeudeine Art Scrabble – zu spielen und ich bin wirklich erstaunlich schlecht darin. Ich spiele trotzdem mit Freunden, Bekannten und mit meiner Mama, über den Tag verteilt lege ich die Wörter, immer wenn es die Zeit zulässt. Mir gefällt es Menschen über den Tag hinweg so ein wenig nahe zu sein.

 

Marie Isabel Matthews-Schlinzig (@whatisaletter)

Seit einiger Zeit beschäftige ich mit dem Thema Identität sowie fiktionalen Werken, die sich diesem Thema auf formal spannende Weise widmen. Abgesehen von Filmen und Fernsehserien landen dabei zunehmend Publikationen von Autor:innen of Colour auf meinem nimmersatten Bücherstapel. Zwei davon sind gerade gelesen: Roger Robinson’s meisterhafter Gedichtband A Portable Paradise (T. S. Eliot Prize, 2020) versammelt wütend-anklagende, nachdenkliche, zartfühlende Verse. Ihre Energie und Humanität gehen unter die Haut. Identitäten und Alltag von Menschen of Colour spielen in den Gedichten immer wieder eine zentrale Rolle. Robinson thematisiert die sie prägenden historischen wie gegenwärtigen Bedrohungen ebenso wie ihre Kraft und Kreativität. Zu den berührendsten Gedichten des Bands gehören jene, die sich dem Brand des Grenfell Tower (eines Wohnhochhauses im Westen von London) widmen, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen. Die poetischen Bilder, die Robinson für das Leid der Toten und ihrer Angehörigen findet, lassen die Schilderung intensiver und die nach wie vor unzureichende Entschädigung der Opfer umso skandalöser wirken. So heißt es von den Schatten der Verstorbenen, die zum Himmel aufstreben: „Amongst the cirrus clouds, floating like hair / they begin to look like a separate city.“

Das zweite gerade ausgelesene Buch, Olivia Wenzel’s Debütroman 1000 serpentinen angst ist an anderer Stelle bereits ausführlich besprochen worden, daher sei es hier nur kurz erwähnt: Die Geschichte einer jungen, ostdeutschen Frau of Colour besticht durch das inhaltlich wie formal entfaltete Prisma, das Facetten ihrer Identität hell ausleuchtet. Dabei geht das Narrativ, wie Robinsons Gedichte, mit schmerzhafter Ehrlichkeit immer wieder dahin, wo es weh tut. Etwa wenn die Erzählerin imaginiert: Weiße übernehmen Dienstleistungsjobs, Schwarze bekleiden gehobene berufliche Positionen. Solche Ideen sind auch in anderen Fiktionen gegenwärtig zentral. – Dazu zählt etwa die Serie Noughts and Crosses, die gerade im britischen Fernsehen läuft: Menschen afrikanischer Abstammung und dunkler Hautfarbe haben Europäer:innen unterworfen. Die Trennung zwischen beiden Gruppen ist strikt; schwarze Kultur prägt sämtliche Aspekte gesellschaftlichen Lebens. Die Adaption eines der gleichnamigen Bücher von Malorie Blackman zielt ins Herz der Vorurteile ihres Publikums und auf deren Überwindung. Für diesen Prozess sind die Begeisterung und die Irritationen, die sich bei unterschiedlichen Zuschauer:innengruppen angesichts der Umkehr der Macht- und Machtmissbrauchsstrukturen zwischen Schwarz und Weiß in Noughts and Crosses einstellen, ganz entscheidend.

 

Johannes Franzen (@johannes42)

Es ist ein Geständnis, das gerade wohl niemanden schockieren oder überraschen (oder interessieren) wird – aber ich lese zur Zeit nicht viel Belletristik, oder zumindest nicht schnell. Es mag zwar mehr Zeit da sein als sonst, aber man hat auch den Eindruck, dass diese Zeit schneller vergeht. Gerade habe ich mir den dritten und letzten Teil der Romanreihe von Hilary Mantel über Thomas Cromwell gekauft: The Mirror and the Light. Cromwell war einer wichtigsten Berater Heinrich des VIII (Der englische König mit den vielen Frauen, der aus The Tudors). Cromwell ist ein unplausibler Held für eine solche Reihe. Lange galt er als böser Geist, der dem König auf dem Weg in die geistige Verdunklung seines Tyrannentums als helfende Hand zur Seite stand. Mantel lässt Thomas Cromwell allerdings als modernen Menschen historisch auferstehen. Als genialen Planer und Politiker, als begabten Aufsteiger in einer Welt, in der nicht Kompetenz, sondern Vererbung über deinen Platz in der Gesellschaft entscheidet. Cromwell ist nicht immer gut, aber immer klug, und das macht ihn zum Sympathieträger der Erzählung. Mantels Bücher sind seit dem Erscheinen des ersten Teils 2009 eine Art von Phänomen geworden: massive Bestseller, die allerdings auch die höchsten ästhetischen Ansprüche der Kritiker*innen erfüllen konnten. Die ersten Teile haben beide den Booker Prize gewonnen.

Es handelt sich um einen Hype, dessen Berechtigung ich aus meiner eigenen Lektüreerfahrung bestätigen kann. Ich habe die ersten Bücher in wenigen Tagen gelesen. Jetzt ist es allerdings auch so, dass ich eine Schwäche für historische Romane habe, wahrscheinlich weil hier die meisten Reminiszenzen an das unschuldige, fieberhafte Lesen vor dem Deutschunterricht und dem Proseminar möglich sind. Aber bei Mantels Cromwell-Romanen verhält es sich noch einmal anders. Kein unmittelbares Eintauchen in eine angenehm distanzierte und gleichzeitig angenehm bekannte Welt; kein Spannungsaufbau durch Konflikte, die uns nicht mehr betreffen (Wird der Prior das Kloster auf Vordermann bringen? Schaffen es die Geschwister aus der brennenden Burg, bevor der schwarze Ritter etc.); stattdessen ein seltsam eliptischer Gedankenbericht, der sich wirklich wenig Mühe gibt, uns über die enorm komplexe politische Lage am englischen Königshof zu Beginn des 16. Jahrhunderts kohärent zu informieren. Um es deutlich zu sagen, ich weiß nicht, wie diese Romane funktionieren, und über weite Teile weiß ich auch nicht so recht, was gerade genau passiert. Wie zu Beginn des zweiten Teils habe ich auch zu Beginn des dritten Teils eigentlich alle Figuren, bis auf Cromwell und den König (Anne Boleyn ist da schon tot) vergessen (Wer ist Norfolk, wer ist Suffolk?) Trotzdem entwickeln diese Bücher einen heftigen Sog, eine Sucht danach, sich in ihrer Welt aufzuhalten. Aber ach, diesmal gibt es auch eine mentale Sperre. Seit zwei Wochen befindet sich das Buch nun auf meinem Lesegerät und ich bin immer noch nur bei 25 Prozent. Es ist, als wäre diese Zeit zwar stark auf Eskapismus angewiesen, macht uns aber (oder zumindest mich) auch eskapismusunfähig. Keine gute Konstellation. Keine gute Zeit für Romane.

 

Tilman Winterling (@fiftyfourbooks)

Ich habe mir bei den ersten Aufrufen der unabhängigen Buchhandlungen zur Unterstützung eine sehr große Zahl Bücher gekauft. Benjamin Maacks Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein habe ich ebenso wie Ich erwarte die Ankunft des Teufels von Mary MacLane mit Gewinn gelesen. Rivenports Freund von Damiano Femfert dagegen hat mich eher kalt gelassen, leider gilt das auch für Geschichten mit Marianne von Xaver Bayer, dessen Geheimnisvolles Knistern aus dem Zauberreich ich sehr liebte.

Trotz des weiterhin hohen Stapels habe ich nun aber noch M. Der Sohn des Jahrhunderts von Antonio Scurati mit immerhin knackigen 800 Seiten begonnen, nachdem ich letztes Jahr im Toskana Urlaub bei der Lektüre Francesca Melandris Alle, außer mir realisierte, wie wenig ich über italienische Geschichte im 20. Jahrhundert und den italienischen Faschismus weiß. Nach nur 150 Seiten erlaube ich mir noch kein Urteil, bin allerdings erstaunt wie geschickt der “Roman” in der Chronologie und zwischen den Charakteren springt. Dass ein solches Projekt wie M aber mit dem Feuer spielt, ist offensichtlich. Wie weit darf man das Menscheln eines Massenmörders darstellen (oder einen Massenmörder in der Darstellung menscheln lassen?), wie nah und sympathisch kommt mir Mussolini während der Lektüre? Bisher sehe ich es als weitere Anregung mich mit dem Themenkomplex auseinanderzusetzen und bleibe gespannt, wie sich die nächsten 670 Seiten entwickeln.

 

Kategorien Sonstiges

über

Das Team von 54books: wenn sie nicht die Literaturkritik retten - wer dann?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner