von Simon Sahner
Freizeitparks oder Ausstellungen, in denen fiktive Welten und Wesen aus Büchern und Filmen zum vermeintlichen Leben erweckt werden, sind heute ebenso wie Merchandise ein etablierter Teil der Entertainment-Industrie. Davon zeugen Verkleidungen und Accessoires aus der Harry Potter-Welt ebenso wie die Wizarding World of Harry Potter oder das Disneyland Paris und dort insbesondere auch die Attraktionen zu Fluch der Karibik. Bei diesen erlebnisgewordenen Fantasiewelten handelt es sich um Produkte großer fiktionaler Fantasy-Narrative, die eine Welt entwerfen, die von unserer Alltagsrealität so weit entfernt ist, dass wir als Rezipient*innen darin aufgehen können. Wie aufregend, wenn es möglich ist, diese Fiktionen für ein paar Stunden zu betreten oder man sich zum Beispiel durch einen Spielzeugzauberstab seinen Fantasieheld*innen näher fühlen kann.
Weiterlesen