Wie(so) Hölderlin feiern?

von Andrea Geier

 

„Was bleibet aber, stiften die Dichter“ – eine Zeile wie geschaffen für Festreden zum Hölderlin-Jubiläumsjahr. Doch wer feiert wen, wenn Hölderlin gefeiert wird? Stiften, was bleibet, wirklich die Dichter oder sind es eher diejenigen, die sie feiern?

In den vergangenen Jahrzehnten wurden die 200. und 250. Jubiläen von Goethe, Schiller, Heine, Wieland und Droste-Hülshoff gefeiert. Zum 200. Geburtstag Fontanes im letzten Jahr bekamen Ausstellungen und Neuerscheinungen einige Aufmerksamkeit.
Bei Literaturwissenschaftler*innen, die weniger literaturbetriebsaffin sind, mag es immer noch leises Grollen hervorrufen, dass man solche Anlässe benötigt, damit eine breitere Öffentlichkeit etwas mehr über die Existenz des wertgeschätzten Gegenstandes erfährt. Die meisten sehen es aber pragmatisch. Jubiläen sind eine der ältesten Formen der Eventisierung von Literatur. In Zeiten der Medienkonkurrenz ist das notwendig, und wenn es gut läuft, geht es sogar manchmal um literarische Texte und deren Interpretationen.

„Komm! ins Offene, Freund!“

Was dürfen wir von hoelderlin-2020.de erwarten? Mehrere hundert Veranstaltungen kann man auf einem Kalender der Homepage finden, zusammen mit der Aufforderung, bitte den Hashtag #Hoelderlin2020 zu verwenden (#Hölderlin2020 funktioniert selbstverständlich auch). Literaturinteressierte dürfen sich auf das neue Ausstellungskonzept im Tübinger Hölderlinturm und auf die Ausstellung „Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie“ im Deutschen Literaturarchiv Marbach freuen. Lesungen knüpfen locker an die Rezeption und das literarische Nachleben an. Es gibt eine Ausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm, einen Umzug und mehr an Musik, als man erwarten würde – wie etwa ein Hölder betiteltes „Rock-Musical“. Auf dem Plakat prangt der in diesem Zusammenhang mutig verwendete Vers „Komm! ins Offene, Freund!“, den wiederum der SWR möglicherweise zu wörtlich genommen hat, wenn er einige Autor*innen mit Denis Scheck in einem Oldtimer herumfahren lässt. Im Trailer zu Mein Hölderlin. Eine Reise nach Bordeaux erklärt der Literaturkritiker, dass das Werk „quicklebendig“ sei und man nirgendwo „größere Ermutigung“ finden könne. 

Man sieht die überaus bunte Mischung in den Ankündigungen und fragt sich: Sind Jubiläen Anlässe, einer*m Autor*in mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Oder werden eher Autor*innen in Beschlag genommen, um irgendwie Programm zu machen? Menschen machen in der Konsumkultur was mit Dingen. Literatur ist auch Unterhaltung. Das stimmt. Aber dann taucht doch noch die Frage auf, wie unterhaltsam eigentlich Hölderlin ist.

Der Deutschlandfunk brachte am 15. Februar einen informativen Bericht über das neue Ausstellungskonzept des Tübinger Hölderlinturms, der mit dem Satz endet: „Wer oben im leeren Rundzimmer des Turms steht, kann den Gemütszustand des einsamen Dichters nachempfinden.“ Wer wollte hoffen, dass sich dort jemand fühlt wie Hölderlin, für dessen „Gemütszustand“ Begriffe wie ‚geistig umnachtet’, ‚verfinstert’ nach einem ‚psychischen Kollaps’ und ‚wahnsinnig’ benutzt werden? Da sich die Einsamkeit in den 36 Lebensjahren im Turm davon nicht so recht trennen lassen dürfte, möchte man von einer zu starken Einfühlung abraten. Ähnlich deplatziert wirkt die Rede vom ‚poetischen Sehnsuchtsort‘. Wer sehnt sich hier wonach? Muss man dem Dichter in dieser Weise näherkommen, um einen Zugang zu seinen Texten zu finden?

#FreizeitOhneAuto und #weareGermany

Diese Beispiele zeigen: Der Umgang mit der Aura eines Autors birgt offensichtlich Tücken. Die ehrlichste, wenn auch nicht weniger seltsame Form, die Biografie eines Autors zu nutzen, dürfte dann auch die touristische sein. Dass die S-Bahn Stuttgart den Hashtag #FreizeitOhneAuto mit einem Hinweis auf Hölderlin verknüpfte, wirkte allerdings arg kurios. Der Twitter-Account Urlaubsland BW lockte mit dem Spruch „auf den Spuren eines Dichters zwischen Genie und Wahnsinn“. Und warum nicht eine Tour zum Lauffener Geburtshaus und zu weiteren Hölderlin-Erinnerungsorten planen? Zum Beispiel nach Tübingen. Die Touristeninfo verbindet allerdings die Information, dass Hölderlin „die 2. Hälfte seines Lebens in Tübingen“ verbrachte, mit einem Hashtag, der für manche Leser*innen auf weniger willkommene Weise einschlägig erscheinen könnte: #weareGermany. Die Verfasserin dieser Zeilen zügelte ihren Impuls zu kommentieren ‚Heidegger hätte das gefallen’. Nicht, weil es sich bei Heideggers Hölderlin-Lektüren um eine nationalistische Selbstfeier handelt, sondern weil sie einer von vielen Anlässen sind, eine vielschichtige Rezeptionsgeschichte von Hölderlin als ‚Kulturgut’ zu thematisieren.

Eine wichtige Frage in diesem Kontext lautet auch immer: Was sagen denn die Politiker*innen? Sieht man Jubiläen als Chance, Aufmerksamkeit für den Gegenstand Literatur zu erzeugen, kommt diesen Akteur*innen eine wichtige Rolle zu. Die Erwartung ist nicht, dass sie alle eine besondere fachliche Kompetenz als Vermittler*innen des kulturellen Erbes besäßen – die sollten sie sich vor allem für ihre Reden besorgen. Es geht schlicht darum, dass über Veranstaltungen mit Prominenz berichtet wird. Bei der Auftaktveranstaltung am 15. Februar sprach neben dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer und Kulturstaatsministerin Monika Grütters der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Letzterer lobte die Sinnlichkeit und Rhythmik der Gedichte und erwähnte, wie viele verschiedene Menschen von Hölderlin fasziniert waren, nur um dann einseitig eine transformatorische Kraft der Literatur zu loben und über die ‚hoffnungsvolle‘ Seite von Hölderlin zu schwärmen. Mehr Rezeptionsgeschichte wagen, möchte man da rufen, denn nur so entsteht ein Bewusstsein dafür, wie wir uns heute noch unsere Dichterbilder schaffen. Die Hölderlin-Mythen sind Legion. Von Hölderlin-Versen in soldatischen Tornistern und nationalsozialistischer Vereinnahmung kann man ebenso viel wissen wie von einer zweifelhaften Bewunderung für die ‚Zerrissenheit‘ Hölderlins, einer Verehrung des ‚genialisch Wahnsinnigen‘.

Wirkmächtiger Kulturbotschafter und glaubwürdiger Kronzeuge

Stattdessen stößt man zufällig im Twitter-Account des Literaturarchivs Marbach auf den Slogan „Vom Elfenbeinturm in die Welt“ als Zitat von Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Man klickt verblüfft auf die Pressemitteilung und liest: „Er, der Deutschland kaum verlassen hat und die zweite Hälfte des Lebens in einem Tübinger Turm – im sprichwörtlichen Elfenbeinturm! – verbrachte, war dichtend ein Kosmopolit: unterwegs vor allem in Griechenland, aber auch in Asien, ja auf der ganzen Welt“. Da möchte man einiges aufdröseln: Über Griechenland als Projektionsfläche sprechen, fragen, was „Asien“ meint, wie der Autor im Turm gedanklich „unterwegs“ war und nicht zuletzt, was das mit dem sprichwörtlichen “Elfenbeinturm” zu tun hat, der für gewöhnlich in Reden von Politiker*innen auftaucht, wenn es um die Rolle der Universitäten und Wissenschaftskommunikation geht. 

Dass mit einem kosmopolitischen Hölderlin geworben wird, ist als Weltbild sympathisch, nur wäre es nicht die kleine Anstrengung wert, Auskunft darüber zu geben, wie dieses Bild zustande kommt? Der völkisch und nationalsozialistisch vereinnahmte Hölderlin ist nur eine Seite der Rezeption, doch genau dieser stellt man ja den Kosmopoliten Hölderlin entgegen. Die Frage, welche Werke oder auch nur welche Aspekte einzelner Texte welche Lesarten eher befördern als andere, passt offenbar nicht ins Konzept.

Fehlt es am Mut zur Ambivalenz oder wird gar nicht gesehen, dass man mit entweder-oder-Bildern vorsichtiger umgehen sollte? „Hölderlin bleibt wirkmächtiger Kulturbotschafter und glaubwürdiger Kronzeuge für die wechselseitige Inspiration unterschiedlicher Kulturen.“ Das klingt wunderbar, nur: Wie hat der Hölder das gemacht? Über welche Art von „Kosmopolitismus“ sprechen wir im historischen Rahmen und was meinen wir heute? Welche „wechselseitige Inspiration unterschiedlicher Kulturen“ schwebt uns vor? Wer ein Bild des zukunftsweisenden Hölderlin zeichnet, sollte schon etwas mehr bieten als allzu simple Bilder wie den Gegensatz von geistiger Freiheit und räumlicher Enge im Turm.

Nichts gegen Hölderlin-Umzüge für Kinder oder Musicals! Doch in ihren programmatischen Teilen wie Eröffnungen, Presseerklärungen u.a.m. sollten Jubiläen auch ein Anlass sein, über den Umgang mit dem kulturellen Erbe zu sprechen. Stattdessen dienen Jubiläen im Jahr 2020 offenbar dem Sich-Selbst-Feiern in einer althergebrachten bildungsbürgerlichen Manier. Man will verehren und huldigen. Dazu braucht es einen Autor, der es wert ist. Der höchstens einmal missverstanden wurde. Das lässt sich mit Hölderlin schon machen. Nur: In dieser Logik dürfen eben nicht alle historisch bedeutenden Autor*innen anlässlich runder Jubiläen mit mehr Aufmerksamkeit bedacht werden, sondern nur diejenigen, die man einigermaßen plausibel mit einem positiven Spin für die Gegenwart anpreisen kann. Und das ist ein Problem für die Erinnerungskultur.

Begeistert und skeptisch, feiernd und kritisch

„Hälfte des Lebens“ findet man in Anthologien, die angeblich die Lieblingsgedichte der Deutschen enthalten, doch Hölderlins Werk insgesamt hat durchaus den Ruf, „sperrig und hermetisch“ zu sein. Das ist ein Charakteristikum, kein zu beseitigender Makel. Wenn Theresia Bauer auf Twitter schreibt: „Staatssekretärin Petra #Olschowski ist sicher: Das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag bietet Chancen, auch die jüngere Generation für das Werk Hölderlins zu begeistern“, klingt das erfreulich. Doch selbst wenn im Jubiläumsjahr mehr von Hölderlin gelesen würde: Wieso sollte Begeisterung das Ziel sein? Schüler*innen sollen sich für das Lesen begeistern, ja. Wieso für Hölderlin? Weil man kulturelles Erbe oder #weareGermany sagen kann? Oder hofft man gar auf einen “Fack ju Hölderlin”-Hype? 

Nirgends zeigt sich die Hilflosigkeit im Umgang mit diesem Gegenstand Literatur klarer als bei runden Jahrestagen. Als Literaturwissenschaftler*in kann man dankbar für die Aufmerksamkeit und das ein oder andere Häppchen bei Empfängen mitnehmen. Noch schöner aber wäre es, wenn im weiteren Jubiläumsjahr auch über unseren Blick auf Hölderlins Werk gesprochen würde. Begeistert und skeptisch, feiernd und kritisch. 

 

Photo by Seyedeh Hamideh Kazemi on Unsplash

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner