Schlagwort: Kreativarbeit

Adorno im Badeanzug – Freizeit als Arbeitsmythos der Kreativität

von Felix Lindner

 

Seit September letzten Jahres bewundere ich Adorno im Badeanzug. Schuld ist die Instagram-Seite „Writers Doing Normal Shit“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bilder von Schriftsteller*innen in vermeintlichen Alltagssituationen zu sammeln. Dort läuft Beckett in Shorts herum, macht Susan Sontag ein Nickerchen, isst Bob Ross eine Pizza, Derrida Kartoffelchips und Žižek gleich zwei Hot Dogs auf einmal. Das Prinzip: Alle machen alles, nur nicht schreiben. Wie erfolgreich das ist, beweisen die mittlerweile entstandenen Nachahmer und Ableger – von „Artists Doing Normal Shit“ über „Composers Doing Normal Shit“ bis hin zu „Rappers Doing Normal Shit“. Das ist auf den ersten Blick erbaulich, weil es Künstler*innen einmal abseits der üblichen Bilderwartungen zeigt: Nicht als ewig Geplagte, die fortwährend Kunst absondern müssen, sondern als Urlauber*innen, die die Kritische Theorie mal auf den Nachmittag verlegt haben. Weiterlesen

Fetisch Kreativarbeit – Künstlerbiographien als Lebensratgeber

von Felix Lindner

 

Und wieder eine falsche Kuh. Also setzen sich die beiden Frauen, Gertrude Stein und Alice Toklas, noch einmal in den Ford und fahren weiter, bis zur nächsten Kuh. Steins Aufgabe ist es, zu schreiben, und sie schreibt am liebsten draußen, auf einem Campingstuhl, und zwischendurch, da braucht sie diese Aussicht. Und auch Alice Toklas hat eine Aufgabe: die Kuh zu finden, die zur Stimmung ihrer Freundin passt und sie in ihr Blickfeld bringen. Es ist oft die falsche. Ist eine gute Kuh gefunden, schreibt Stein manchmal, aber meistens, heißt es, meistens schaut sie einfach nur auf Kühe. Weiterlesen