Rezensionen Mit zwei vorlauten Kindern auf einem störrischen Esel – Marc-Uwe Klings „Der Spurenfinder“ von Sophia Wege 14. November 2024
Rezensionen Eisblaue Augen und Herbstmagie – Caroline Wahls Autorinnenschaft von Eva-Sophie Lohmeier 21. Oktober 2024
Rezensionen Selbstmitleid und Klassenanalyse – Aktuelle Nachwenderomane versuchen den Osten zu erklären von Peter Hintz 10. September 2024
Rezensionen Autorschaft der Wahllosigkeit – Constantin Schreibers Kriminalroman “Kleopatras Grab” von Peter Hintz 27. Mai 2024
Feuilleton (Re)Reading „Malina“ – Ein Dialog zu Ingeborg Bachmanns einzigem Roman von Hanna Kopp und Vanessa Franke 21. März 2024
Rezensionen Nicole Flatterys „Nicht Besonderes“ – Hinter den Kulissen von Andy Warhols Factory von Julia Stanton 23. November 2023
Feuilleton Feuilleton im Internet Wer schreibt die DDR? – Zu einer literaturpolitischen Debatte von Peter Hintz 29. September 2023
Rezensionen Suche nach Beständigkeit im Zeitalter der Flexibilisierung – Ein Roman über die Arbeitswelt von Lukas Doil 13. April 2023
Rezensionen Uns bleibt immer noch Martin Walser – Pappfiguren von Juli Zeh und Simon Urban von Eva-Sophie Lohmeier 2. Februar 2023