Feuilleton im Internet Instapoetry und Öffentlichkeit -„Rupi Kaur Live“ von Magdalena Korecka 25. November 2021
Rezensionen Copaganda? – „Brooklyn Nine-Nine“ und die Darstellung von Polizeigewalt von Isabella Caldart 22. November 2021
Feuilleton Wie einst ein Bond-Bösewicht – Meta, Google und die Evil Corporation von Kais Harrabi 18. November 2021
Rezensionen Finanzbetrug mit Geistern – Emily St. John Mandels ‚Das Glashotel‘ von Cordula Kehr 15. November 2021
Feuilleton Lagerfeuer reloaded – „Wetten, dass?“ und die Sehnsucht nach dem Millennium von Simon Sahner 12. November 2021
Rezensionen Unter dem Messer – Über Mobbing, Beauty-OPs und Nietzsche in den Romanen von Mieko Kawakami von Victor Sattler 8. November 2021
Rezensionen In ein anderes Leben -Fariba Vafis „Die Reise im Zug“ von Gerrit Wustmann 7. November 2021
Feuilleton Wo bleibt die (gute) Literatur für die Gegenwart? – Eva Menasses imaginärer Klimaroman von Solvejg Nitzke 4. November 2021